Maibaum

Der Ursprung

Der Maibaum ist ein geschmückter Baumstamm, der 2023 erstmals in Graubünden anzutreffen ist. Der spezielle Brauch findet über die Auffahrtstage statt. Die Ursprünge des Maibaumbrauchtums sind teilweise ungeklärt und umstritten. Häufig genannt werden germanische Riten. Die Germanen verehrten Waldgottheiten, denen sie in verschiedenen Baumarten huldigten. Eine durchgängige Tradition zu den heutigen Maibäumen lässt sich jedoch nicht herstellen. Also, machen wir unser eigenes Bündner Maibaumfest.

Das Fest

Das Maibaumfest ist ein geselliges Miteinander, mit Trachten oder ohne, so wie du magst. Wir bieten dir eine coole Location mit einem grossen Festzelt für rund 360 Personen, mit coolen Live-Bands und DJs. Und wenn du über die Auffahrtstage nicht in den Süden reist, dann bist du bei uns genau richtig. Mit Vorreservation kannst du ins grosse Festzelt, ohne Reservation kannst du im gedeckten Aussenbereich verweilen und spontan geniessen. Bier, Prosecco, Cocktails, Mocktails und Co. Auch findest du Schiessbuden und gute Unterhaltung.

Das Areal

In der Stadthalle und auf dem Vorplatz der Brambrüeschbahn findet die KHUGA statt. Mittels einer Überführung über die Kasernenstrasse werden die beiden Gelände miteinander verbunden.